Anti-Aging Eye Cream
- Von Vitabay ® femme | Artikel-Nr.: VF1970
- Von Vitabay ® femme | Artikel-Nr.: VF1970
Anti-Aging Eye Cream
- Sofort versandfertig | Lieferzeit 1-4 Werktage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Firming Eye Cream
Die Suche nach der richtigen Augencreme ist ein nimmer endendes Unterfangen. Die Haut um die Augenpartie unterscheidet sich von der Haut im Gesicht. Da diese dünner ist, machen sich dort die ersten Anzeichen des Alterns schneller bemerkbar. Eine Creme zur Verminderung feiner Fältchen und für mehr Spannkraft und Elastizität kann Abhilfe schaffen. Unsere Lösung ist die Firming Eye Cream von Vitabay Femme.
Die Firming Eye Cream ist eine straffende Augencreme, welche feine Fältchen glättet, für mehr Spannkraft im Bereich der Augenpartie sorgt und die Hautelastizität verbessert. Die leichte Formulierung der Firming Eye Cream enthält Matrixyl 3000, welches die Aktivierung hauteigener Reparaturprozesse unterstützt. Die Inhaltsstoffe Vitamin C, Koffein, Vitamin A, Sheabutter und Ginseng unterstützen zudem den Wirkstoff Matrixyl 3000.
Anwendung: Vor dem Gebrauch die Spitze der Tube aufschneiden. Sanft in die Haut um die Augenpartie einmassieren.
Eigenschaften der Firming Eye Cream:
- Angereichert mit Vitamin C, Koffein, Vitamin A, Sheabutter und Ginseng
- Matrixyl™ 3000 unterstützt die Aktivierung hauteigener Reparaturprozesse
- Leichte Formulierung glättet feine Fältchen, verbessert die Hautelastizität und sorgt für mehr Spannkraft in der Augenpartie
- Anti-Aging Effekt
Matrixyl™ 3000
Da der Kollagengehalt der Haut mit dem Alter sinkt, kann man die Bildung von Kollagen mit Peptiden gezielt unterstützen. Peptide sind kleine Protein Fragmente, geformt durch eine Bindung der Aminosäuren. Verbinden sich die Aminosäuren, entstehen Proteine, die fundamental für die Hautbausteine sind. Müsste die Haut ohne diese Proteine auskommen, wäre das Resultat ein Verlust an Festigkeit, das Auftreten von Falten sowie Texturveränderungen und eine Haut, welche nicht mehr so prall ist wie früher.
Matrixyl™ 3000 ist eine Art synthetisches Peptid, das die Aktivierung hauteigener Reparaturprozesse unterstützt, besonders im Bereich der für UV-Schäden anfälligen Papillenschicht (Stratum papillare). Des Weiteren hilft es Falten zu glätten und verbessert die Elastizität und Spannkraft der Haut. Auch die Synthese extrazellularer Matrixmoleküle, sogenannte Matrikine, wird verstärkt. Bei Matrikine handelt es sich um Botenmoleküle, die Veränderungen in der Matrix bewirken. Sie aktivieren bestimmte Gene, die an der Erneuerung extrazellulärer Matrix und Zellproliferation beteiligt sind. Diese Mechanismen lassen mit zunehmenden Alter nach.