Vitamin C kaufen – vegan und made in Germany
Vitamin C ist das wohl angesagteste Vitamin. So wie andere lebensnotwendige Stoffe auch spielt es eine essenzielle Rolle bei vielen Vorgängen in unserem Körper. Was genau es für uns tut, erfährst du hier! Außerdem kannst du bei uns Vitamin C kaufen – online, sicher und schnell.
Was ist Vitamin C überhaupt?
Vitamin C oder Ascorbinsäure ist ein farb- und geruchsloser, wasserlöslicher Stoff mit kristalliner Struktur. Seine Entdeckung ist eng mit der Reise über die Weltmeere verbunden: Noch im 18. Jahrhundert litten viele Seefahrer an Skorbut – bis der britische Schiffsarzt James Lind endlich herausfand, dass ein Vitamin-C-Mangel diese Krankheit hervorrief. Auf den teilweise monatelangen Seereisen hielten sich frisches Obst und Gemüse nicht. Die Lösung des berühmten Weltumseglers James Cook: Zitronen- und Orangensaft, Malzextrakt und Obstwein sowie Sauerkraut. Nach ein wenig Gemurre gewöhnten sich die Matrosen an die neue Ernährung unterwegs und siehe da – kein Skorbut mehr!
Übrigens: Grog entstand wohl, weil die Seefahrer ihren geliebten Rum mit Vitamin-C-reichem Obstsaft mischten! Und das lateinische Wort „Ascorbin“ bedeutet so viel wie „ohne Skorbut“.
Was macht Vitamin C in deinem Körper?
Vitamin C:
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, des Knorpels, Zahnfleisches, der Haut und Zähne bei.
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- erhöht die Eisenaufnahme.
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
Dein Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden, und weil es wasserlöslich ist, kann er es auch nicht speichern. Alles, was du an Vitamin C nicht verwertest, scheidest du direkt wieder aus. Daher ist es so wichtig, dass du es dir jeden Tag zuführst. Hast du Sorge, dass du nicht genug des lebensnotwendigen Stoffes zu dir nimmst, kannst du bei uns ganz einfach Vitamin C kaufen.
Risikogruppen für einen Vitamin-C-Mangel
Zunächst einmal: Ein Vitamin-C-Mangel ist hierzulande sehr selten. Es gibt Risikogruppen, darunter fallen auch Raucherinnen und Raucher, aber wenn du dich an die Ernährungsempfehlungen der DGE hältst und täglich frisches Obst und Gemüse isst, musst du dir keine Sorgen machen.
Wer ist gefährdet:
- chronisch Erkrankte mit Magen-Darm-Störungen
- Schwangere und Stillende
- Alkoholiker/-innen
- Raucher/-innen
- Menschen, die sich einseitig ernähren bzw. auf Diät sind
Lebensmittelkunde: Wo ist viel Vitamin C drin?
Dein erster Gedanke war vermutlich: „In der Zitrone!“ Doch tatsächlich enthalten Sanddorn, Hagebutte und Paprika sogar noch mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Ganz wichtig: Vitamin C zerfällt schnell, bevorzugt demnach kurze Lagerzeiten. Darüber hinaus ist es wasserlöslich sowie empfindlich gegen Hitze. Achte also darauf, frisches Obst und Gemüse möglichst zeitnah und nur mit mittlerer Hitze sowie wenig Wasser zu verarbeiten. Am besten eignet sich schonendes, kurzes Dünsten – oder du isst die Lebensmittel einfach roh!
Diese Lebensmittel enthalten viel Vitamin C:
pro 100 g
Obst
|
Gemüse
|
Fleisch/Fisch
|
Zitronen
|
53,0 mg
|
Paprika
|
139,5 mg
|
Hummer
|
5,0 mg
|
Kiwi
|
71,0 mg
|
Meerrettich
|
114,0 mg
|
Ente
|
7,0 mg
|
Sanddorn-beeren
|
450,0 mg
|
Rotkohl
|
50,0 mg
|
Scholle
|
2,0 mg
|
Erdbeeren
|
63,5 mg
|
Blumenkohl
|
71,0 mg
|
Leber
|
23,0 mg
|
Tagesbedarf an Vitamin C
Die empfohlene Tagesverzehrmenge von Vitamin C für alle Altersgruppen entnimmst du unserem Lexikon.
Person
|
empfohlene Tagesdosis
|
Frauen
|
95 mg
|
Männer
|
110 mg
|
Schwangere ab dem 4. Monat
|
105 mg
|
Stillende
|
125 mg
|
Raucherinnen
|
135 mg
|
Raucher
|
155 mg
|
Wende dich gern an uns, wenn du noch weitere Fragen hast! Bei uns kannst du Vitamin C kaufen, das den hohen Qualitätsansprüchen deutscher Herstellung sowie der veganen Ernährungsweise gerecht wird.