Jod
Ohne den Verzehr von Jodsalz wären fast 100% der deutschen Bevölkerung unterversorgt. Trotz der Verwendung von jodiertem Speisesalz sind immer noch 28% der Männer und 53% der Frauen nicht ausreichend mit Jod versorgt. Schwangere und Stillende haben einen Mehrbedarf von 30 bzw 60 mcg Jod am Tag. Dies geht aus dem Vergleich der empfohlenen Tagesverzehrmenge mit den Ergebnissen der Nationalen Verzehrsstudie II hervor.
Empfohlene Zufuhr
Alter |
Jod |
Jod |
µg/Tag |
µg/Tag |
|
Säuglinge |
||
0 bis unter 4 Monatea |
40 |
50 |
4 bis unter 12 Monate |
80 |
50 |
Kinder |
||
1 bis unter 4 Jahre |
100 |
90 |
4 bis unter 7 Jahre |
120 |
90 |
7 bis unter 10 Jahre |
140 |
120 |
10 bis unter 13 Jahre |
180 |
120 |
13 bis unter 15 Jahre |
200 |
150 |
Jugendliche und Erwachsene |
||
15 bis unter 19 Jahre |
200 |
150 |
19 bis unter 25 Jahre |
200 |
150 |
25 bis unter 51 Jahre |
200 |
150 |
51 bis unter 65 Jahre |
180 |
150 |
65 Jahre und älter |
180 |
150 |
Schwangere |
230 |
200 |
Stillende |
260 |
200 |
aHierbei handelt es sich um einen Schätzwert. Alle Angaben sind Empfehlungen der DGE: |